Die Gesellschaft. 1873 gegründet; börsennotiert seit Juni 2010 im Deutschen Aktienindex Dax. Zahlreiche Tochtergesellschaften und Beteiligungen in Deutschland und Europa. Weitere Töchter in Nordamerika, Asien und Afrika.
Produkte und Marktbedeutung. Weltweit viertgrößter Baustoffhersteller. Kernprodukte sind Zement, Beton, Sand und Kies. Umsatz 2010: 11,8 (Vorjahr: 11,1) Milliarden Euro, operatives Ergebnis: 1,4 (Vorjahr 1,3) Milliarden Euro.
Standorte und Mitarbeiter. 53.000 Mitarbeiter an mehr als 2.400 Standorten in über 40 Ländern; in Deutschland rund 4.500 Mitarbeiter; Stammsitz ist Heidelberg.
Führungskräfte/Experten und Junior Professionals. Gesucht werden vor allem berufserfahrene Betriebswirte und Ingenieure.
Hochschulabsolventen. Etwa zehn Neueinstellungen: vor allem Betriebswirte und Ingenieure (Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Steine und Erden, Chemieingenieurwesen, Bergbau). Wichtig: sehr gute Studienleistungen, Praktika, Auslandserfahrung, unternehmerisches Denken. Zwölfmonatige Trainee-Programme in Technik, Finance, Accounting & Controlling sowie Vertrieb und IT. Einstiegsgehalt: circa 43.000 Euro.
Abschlussarbeiten. Betreuung von Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten; eigener Themenvorschlag erwünscht. Vergütung: monatlich 400 Euro. Einmal-Prämie bei sehr guten Leistungen.
Praktikanten. Pro Jahr 90 Stellen für Studenten aller Fachrichtungen; Dauer: mindestens drei Monate; Voraussetzungen: sehr gute Studienleistungen, Englischkenntnisse. Pluspunkte: Auslandserfahrung, erste Praktika. Vergütung vor dem vierten Semester: 300 Euro monatlich, nach dem vierten Semester: 650 Euro. Finanzielle Unterstützung bei der Unterkunft möglich. Auslandspraktika: Bewerbung über die Auslandsniederlassung. Außerdem angeboten: Vor- und Schülerpraktika, die in der Regel nicht vergütet werden.
Nichtakademische Fachkräfte. Bedarf besteht im kaufmännischen und IT-Bereich, in der Buchhaltung und im Sekretariat.
Azubis/Duales Studium. Pro Jahr werden 15 bis 20 Jugendliche und Abiturienten zu Bachelors of Arts, Bachelors of Science, Bachelors of Engineering, zu Industriekaufleuten, Baustoffprüfern, Mechatronikern, Aufbereitungsmechanikern, Verfahrensmechanikern und Chemielaboranten ausgebildet. Start: 1. August oder 1. September; Bewerbung: ab August des Vorjahres.
Branche
- Baustoffindustrie
- MINT
Zielgruppen
- Führungskräfte
- Experten
- Junior Professionals
- Hochschulabsolventen
- Abschlussarbeiten
- Studentische Praktikanten
- Werkstudenten
- Auszubildende/Duales Studium
- Nichtakademische Fachkräfte
- Schul-Praktikanten
Geeignete Studienrichtungen
- Wirtschaftswissenschaft
- Ingenieurwissenschaften
Ansprechpartner
-
- Führungskräfte, Junior Professionals, Nichtakademische Fachkräfte:
- Durchwahl: ---
- E-Mail:bewerbung@heidelbergcement.com
-
- Hochschulabsolventen, Abschlussarbeiten, Studentische Praktikanten:
- Marion Kinscher
- Durchwahl: (-1 33 75)
- E-Mail: marion.kinscher@heidelbergcement.com
-
- Dual Studierende, Auszubildende, Schulpraktikanten:
- Natalie Greineck
- Durchwahl: (-3 20 10)
- E-Mail: natalie.greineck@heidelbergcement.com
-
- Werkstudenten:
- Heike Gaude
- Durchwahl: (-1 33 69)
- E-Mail:heike.gaude@heidelbergcement.com
Bewerben
Auswahlverfahren
Jobguide Aktion: GET SPONSORED!
Stipendien und Förderpreise
Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »
GET SPONSORED! Alert
Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?
Dann melden Sie sich bitte hier an! »
GET SPONSORED! Offer
Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?
Dann folgen Sie bitte diesem Link!